Sascha Loch

soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis

 
 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001193632 -

SPIEGEL-Ticker

DER SPIEGEL
Deutschland sei parteiisch, es stehe an der Seite Israels, sagt Außenminister Johann Wadephul. Die Kritik, dass Deutschland den Gaza-Appell von 28 anderen Staaten nicht unterstützt hat, weist er zurück.

Die Regierung in der Ukraine hat die Unabhängigkeit eines Antikorruptionsbüros beschränkt. Aus dem EU-Parlament kommt nun scharfe Kritik. Ein Abgeordneter stellt sogar die finanzielle Unterstützung des Landes infrage.

Die Bundesregierung will Elektroschockpistolen bei der Bundespolizei den Weg ebnen. Innenminister Dobrindt plant die Anschaffung von zunächst 10.000 Tasern - für mehrere Millionen Euro.

Das Justizministerium will härter gegen Terrorismus und ausländische Spionage vorgehen. Künftig soll auch die Vorbereitung von Anschlägen mit Messern oder Autos geahndet werden.

Nach Informationen des SPIEGEL hat der Bundessicherheitsrat eine Voranfrage aus Ankara für 40 Eurofighter-Kampfjets positiv entschieden. Sie sollen in Großbritannien mit Zulieferungen aus Deutschland gebaut werden.

Verteidigungsminister Pistorius drängt die europäischen Verbündeten, sich an der Unterstützung für die Luftverteidigung zu beteiligen. Er macht aber auch klar: Letztlich kommt es auf Zusagen aus den USA an.

Seit gut einem halben Jahr gilt ein Entscheidungsstopp für Verfahren von Schutzsuchenden aus Syrien. Die Maßnahme hat die Zeitspanne zwischen Asylantrag und Entscheidung darüber in Deutschland deutlich verlängert.

Schlagersängerin Vicky Leandros wollte bei den Festspielen in Regensburg nur dann singen, wenn Alice Weidel fernbleibt. Das versprach die AfD-Chefin auch - doch die »Bild« zeigt nun ein Foto aus dem Schloss, das anderes nahelegt.

Warum sich Deutschland dem Appell zur Beendigung des Gazakriegs anschließen sollte. Wie das DFB-Team heute gegen Spanien gewinnen könnte. Und: Was Eltern über die Noten ihrer Kinder wissen sollten. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Deutschland hat einen Appell von 28 Staaten für ein Ende des Gazakrieges nicht unterzeichnet. Friedrich Merz verteidigt das Vorgehen. Dabei blendet der Kanzler Forderungen des Koalitionspartners offenbar aus.

Kriegskulissen, Kunstnebel, Drohnenschwärme: Für den Besuch von Verteidigungsminister Pistorius fahren die Verantwortlichen des Truppen-Innovationslabors mächtig auf. Der Sozialdemokrat verspricht, es bald kräftig aufzuwerten.

Die Bundesregierung hoffte, US-Präsident Donald Trump mit einer sanften Strategie bei der Zollfrage zu zähmen. Doch das gelang nicht. Jetzt hat sich der Bundeskanzler für einen harten Kurs entschieden.