Sascha Loch

soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis

 
 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 690175 -

SPIEGEL-Ticker

DER SPIEGEL
Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Wissenschaftler kritisieren das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln. Und US-Präsident Joe Biden wagt nach seinem erneuten Sturz einen kleinen Hüpfer. Das ist die Lage am Freitagabend.

Wieder bleibt eine Regierungsmaschine am Boden. Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller ist nach SPIEGEL-Informationen im westafrikanischen Niger gestrandet. Das Problem diesmal: Risse in der Frontscheibe.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel wurden bereits etliche Auszeichnungen renommierter Universitäten verliehen. Nun will auch die prestigeträchtige Pariser Sciences Po die »Staatsfrau mit außergewöhnlichem Werdegang« auszeichnen.

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die AfD laut »Deutschlandtrend« auf 18 Prozent, gleichauf mit der SPD. In anderen Parteien herrschen Fassungslosigkeit, Frust - und ein wenig Selbstkritik.

Gegen das Umfeld der Band Rammstein werden Vorwürfe von Übergriffen erhoben. Doch viel gravierender ist das abstoßende System von Machtmissbrauch und Unterwerfung in der Musikszene.

Noch vor der Sommerpause soll ein Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Cum-ex-Affäre starten. Die Union wirft der SPD dennoch Blockade vor - und droht im SPIEGEL mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht.

Von der »Rückführungsoffensive« der Ampelkoalition ist bislang nicht viel zu merken: Im ersten Quartal hat Deutschland nach SPIEGEL-Informationen lediglich 3560 Personen ohne Bleiberecht abgeschoben.

Die Ampelkoalition nähert sich einer Heizungslösung.

Die AfD projiziert Überfremdungsängste, für Ökoesoteriker ist er der Rächer von Mutter Natur. Warum der Wolf die Gemüter erhitzt.

Um Wladimir Putins Zeit beim KGB in Dresden ranken sich wilde Mythen, so soll er sogar einen Mord deutscher Terroristen angeregt haben. Doch SPIEGEL-Recherchen zeigen nun: Der heutige russische Präsident war wohl eher kein Topagent.

Von Seehofer gefordert, von Merkel beerdigt - nun wiederentdeckt: Sachsens Ministerpräsident will eine Obergrenze von 200.000 Geflüchteten im Jahr. Auch eine Änderung des Grundgesetzes schwebt ihm vor.

Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhäuser in Deutschland neu organisieren, weil viele zu schlecht und die meisten zu teuer sind. Doch die Länder fahren ihm in die Parade.